Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Sommer in Tengern – Einladung zum Sommerbacktag am 13.7.25

Sommerbacktag des Heimatvereins mit Kultur, Erfrischungen und Leckereien

Wasserspiele für die Kinder sowie kalte und warme Spezialitäten

Hüllhorst/Tengern. Wohl bekannte Geigenklänge sind am sommerlichen Backhaus in Tengern zu hören. Dazu jede Menge Erfrischungen und Leckereien. Beim diesjährigen Sommerbacktag am Sonntag, den 13. Juli am Backhaus an der Schulstraße, bietet der Heimatverein Tengern-Huchzen zum Start in die Sommerferien wieder ein vielfältiges Programm für Jung und Alt.

Die Freiwillige Feuerwehr ist wieder da und darauf freuen sich vor allem die Kinder, denn kühle Wasserspiele an heißen Tagen sind eine erfrischende Abwechslung. Der Blick in das Feuerwehrfahrzeug mit der beeindruckenden technischen Ausstattung für den Ernstfall ist auch für die Erwachsenen sehr informativ.

Die ukrainische Musikerin Margarita Haiduck sorgt mit klassischen und populären Geigenklängen für gute Laune auf dem Festplatz.

Nadiya und Ulli Schütte vom UlLiNa Eiscafé präsentieren wieder mit dem „Tengern-Cup“ eine Spezialität aus ihrem Eislabor.

Beim 97. Backtag bietet der Heimatverein Tengern-Huchzen außerdem Flammkuchen mit gekühltem Weißwein, Butter- und Buttererdbeerkuchen sowie die beliebte Pizza.
Von 14:00 bis 18:00 Uhr sorgen die Vereinsmitglieder rund um das Backhaus an der Schulstraße für einen gelungenen Nachmittag mit Kaffee, kühlen Getränken, Pommes und der obligatorischen Bratwurst vom Holzkohlegrill. Wer früh genug da ist, kann auch das beliebte Backhausbrot und das  Rosinenbrot aus der Backstube von Hermann Lehrmann, Hermann Witte und Lars Meier mit nach Hause nehmen.

Außerdem gibt es den Handarbeitsmarkt von der „Initiative Eltern krebskranker Kinder“ sowie das Fairmobil des Hüllhorster Vereins MITTeinander.

Vereinsvorsitzender Ernst-Wilhelm Rahe freut sich auf den Sonntag am Backhaus: „Es ist schön, wenn das ganze Dorf am letzten Sonntag vor den Sommerferien noch einmal zusammenkommt, um gemeinsam die Urlaubszeit einzuläuten. Hier treffen sich Menschen aus der gesamten Region, denn unsere Backtage sind bekannt für Genuss und Gemütlichkeit für die ganze Familie“, so Rahe.

Erfrischung an heißen Tagen: Die Freiwillige Feuerwehr Tengern mit Wasserspielen für die Kinder und Informationen rund um die Feuerwehrtechnik.

Klassische und populäre Geigenklänge auf dem Dorfplatz vor dem Backhaus mit der ukrainischen Musikerin Margarita Haiduck.

 

Die Backtage rund um das Backhaus in Tengern sind ein Besuchermagnet für Gäste aus der gesamten Region.

(Archiv-Fotos: Heimatverein)

Zurück zum Anfang