Klön- und Eintopftag im Backhaus Tengern
Abgeschlossenes Event
-
Datum
15. März 2025
-
Uhrzeit
18:00
-
Backhaus Tengern
Backhaus Tengern
Schulstr.
32609 Hüllhorst-Tengern
Herzliche Einladung zum Klön- und Eintopftag am 15. März ab 18.00 Uhr. Kommt vorbei – eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Der Heimatverein Tengern-Huchzen e.V. bietet unterhaltsames Programm zum 874. Dorfgeburtstag in Tengern
Klön- und Eintopftag im Backhaus mit Gemüse-Eintopf,
historischen Filmaufnahmen und Lexikon der Spitznamen
Hüllhorst/Tengern. Wenn Tengern Geburtstag hat, dann gibt es im Backhaus frisch gekochten Gemüseeintopf und in diesem Jahr auch ein attraktives Abendprogramm.
Am Samstag, 15. März 2025 ab 18:00 Uhr geht es allerdings 874 Jahre nach der Ersterwähnung des Dorfes (1151) um die jüngere Vergangenheit. Vor rund 20 Jahren, am 11.11.2005, war der WDR mit seinem Team in Tengern, um im „Dorfplatz Schlag 10“ das Leben im Dorf vorzustellen.
WDR-Dorfplatz Schlag 10 aus 2005
Mitwirkende waren damals die örtlichen Vereine, die Kindergärten sowie die Kirchengemeinde mit dem damaligen Pastor Wilhelm Johanning und dem Gitarrenkreis. „Da werden viele bekannte Gesichter auf dem Bildschirm zu sehen sein, denn in den letzten 20 Jahren hat sich in Tengern viel verändert“, so Ernst-Wilhelm Rahe, Vorsitzender des Heimatvereins. Die Aufnahmen wurden aus dem Archiv des WDR zur Verfügung gestellt und das Vorführen in der Dorfgemeinschaft genehmigt.
Erstes „Spitznamen-Lexikon“ wird vorgestellt
Eine Premiere ist die Vorstellung des „Tengeraner Spitznamen-Lexikons“. Vereinsmitglied Bruno Niemeier kenn sich gut mit den Spitznamen in Tengern aus und hat im Auftrag des Vereinsvorstandes seit Mitte Dezember letzten Jahres viele Gelegenheiten genutzt, um die Sammlung zu ergänzen. „Ich freue mich, dass es in diesen wenigen Wochen gelungen ist, bisher 132 Spitznamen zu identifizieren. Viele im Dorf haben daran mitgewirkt und jetzt können wir die ersten Ergebnisse vorstellen“, so Niemeier.
Beim Klönabend kann dieses Lexikon noch vervollständigt werden. Eine Veröffentlichung im Internet ist nach Auskunft des Heimatvereins erst dann geplant, wenn alle Genannten oder ihre Nachkommen ihr Einverständnis gegeben haben. Vorsitzender E.-Wi. Rahe ist überzeugt: „Wir haben die Schwarmintelligenz aus den Erinnerungen der Tengeranerinnen und Tengern nutzen können und sichern mit diesem Lexikon einen Teil des immateriellen Kulturerbes unseres Dorfes.“
Gemüseeintopf auch zum Mitnehmen
Der Gemüseeintopf vom Team der Backhaus-Küche wird mit und ohne Fleischeinlage angeboten. Er kommt beim Klön-Abend frisch auf den Tisch und wird auch zum Mitnehmen angeboten. In diesem Fall wird darum gebeten, ein Gefäß mitzubringen.