Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Gedenkveranstaltung an der Friedenslinde in Tengern

Abgeschlossenes Event

Heimatverein Tengern-Huchzen mahnt zu Frieden und Völkerverständigung

Mit dem traditionellen „Frühschoppen an der Friedenslinde“ lädt der Heimatverein Tengern-Huchzen in diesem Jahr wieder zu einer Mahn- und Gedenkveranstaltung ein. Am Sonntag, den 4. August 2024 ab 11:00 Uhr erinnert der Verein zum 7. Mal an die Opfer von Krieg und Gewalt. Allein in Tengern und Huchzen sind 54 Opfer im ersten Weltkrieg und 124 Tote und Vermisste im zweiten Weltkrieg zu beklagen. Ernst-Wilhelm Rahe, Vorsitzender des Heimatvereins, hierzu: „Auch in unserem Dorf war fast jede Familie durch den Verlust eines Angehörigen, Verwandten, Nachbarn oder Freundes betroffen. Wir wollen mit dieser Gedenkveranstaltung darauf aufmerksam machen, dass 79 Jahre Frieden in Deutschland nicht selbstverständlich sind. Das ist gerade in der heutigen Zeit mit dem Krieg mitten in Europa wieder aktuell.“ Die Friedenslinde neben dem Eingang der Sporthalle an der Schulstraße wurde vor elf Jahren von den Mitgliedern des Heimatvereins gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Grundschule sowie der Dorfgemeinschaft gepflanzt.

Sie ersetzt die mutwillig zerstörte Friedenseiche am Alten Schul- und Bethaus, die 100 Jahre zuvor von der Schul- und Dorfgemeinschaft feierlich eingeweiht wurde.

Die Gedenkansprache in diesem Jahr hält der Historiker Dr. Eckhard Struckmeier, der als Leiter des Hüllhorster Heimatmuseums die Auswirkungen des ersten und zweiten Weltkrieges auf die heimische Region näher betrachten wird.

Nach der Gedenkveranstaltung bietet der Heimatverein frisch gegrillte Bratwurst im nahegelegenen Backhaus an. Für gekühlte Getränke ist während des Frühschoppens ebenfalls gesorgt.

Zurück zum Anfang