Sanierungsmaßnahmen in der Mühlengrundschule führen zu Einschränkungen im Schulbetrieb
Der Bürgermeister informiert:
Sanierungsmaßnahmen in der Mühlengrundschule führen zu Einschränkungen im Schulbetrieb
Im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen sind in vier Klassenräumen Schadstoffe in Form von Asbestfasern im Fußbodenbelag von vier Klassenräumen festgestellt worden. Während der Baumaßnahme sind Proben des Fußbodenbelages aus den 1950-er Jahren genommen worden, dabei wurden Asbestfasern festgestellt.
In Absprache zwischen Schulträger und Schule sind sofort weitere Maßnahmen eingeleitet worden. In den kommenden Tagen, von Montag, den 23.10.23 bis voraussichtlich zum 31.10.2023, wird nur Kernzeitunterricht angeboten, da mit allen Kräften wieder Umzugskartons im Bereich der Klassen 2a, 2b, 4a und 4b gepackt werden müssen. Diese Maßnahme ist mit der Schulaufsicht abgeklärt und genehmigt worden. Ab November 2023 greift ein neuer Stundenplan, der an die Situation angepasst sein wird. Die Kinder werden den neuen Plan in der kommenden Woche erhalten. Damit die Sanierungsfirma möglichst zeitig mit ihren Maßnahmen beginnen kann, müssen die Klassenräume komplett geleert werden. Auch die Zwischenräume auf den beiden Fluren müssen leergeräumt werden. Die betroffenen Klassen werden in der Zeit der Sanierung in alternativen Räumlichkeiten auf dem Schulgelände untergebracht. Um allen Klassen ein möglichst gutes Lernen während der Sanierungszeit zu ermöglichen, greifen die Umzugsmaßnahmen für fast alle Klassen der Mühlengrundschule. Damit die Kinder möglichst wenig Einschränkungen im Unterricht erfahren müssen, räumt das Kollegium im Anschluss an die Kernzeit.
Sowohl die Gemeinde als auch die Schule haben ein sehr großes Interesse daran, auch, wenn die Luftmessung aktuell keine gesundheitsschädlichen Schadstoffe aufweist, – mit dem Wissen um die Schadstoffbelastung – schnellstmöglich zu reagieren. Betroffen von der notwendigen Umorganisation innerhalb der Schule sind auch beide Betreuungseinrichtungen. Da für Unterrichtszwecke der Betreuungsraum des Fördervereins genutzt werden muss, rücken OGS und die Mühlenstrolche für die Zeit der Sanierungsmaßnahmen zusammen. An dieser Stelle bittet die Schule darum, den Betreuungsbedarf der Kinder an die Situation anzupassen und die Kinder während der gesamten Sanierungsmaßnahme frühestmöglich aus der jeweiligen Betreuung abzuholen.
Alle Beteiligten hoffen, dass die durchgeführten Maßnahmen so schnell wie möglich beendet werden können.
Hüllhorst, 20.10.2023
Quelle: https://www.huellhorst.de/Politik-Rathaus/Aktuelle-Neuigkeiten/